MINT-Festival – Wissenschaft trifft Schule

Am 22. Oktober 2024 besuchte die erste Klasse der HLPS Lienz zwei spannende Workshops, die von Lehrbeauftragen des MCI Innsbruck geleitet wurden. Während die Schülerinnen und Schüler beim Workshop „Überall Plastik?“ verschiedene Sorten von Plastik unter die Lupe nahmen, hieß es in der Bubble-Tea-Werkstatt: „Gestalte deine Perlen!“.

Zu Beginn erhielten die Jugendlichen einen Einblick in die Forschungsschwerpunkte und Arbeitsweisen am MCI Innsbruck.

Danach lernten die Schülerinnen und Schüler im „Bubble-Tea-Workshop“, wie Alginat zur Herstellung der beliebten Boba-Perlen genutzt wird. Dabei wurde das Alginat mit Saft und Lebensmittelfarbe gemischt und in ein Calciumchlorid-Bad gegeben, wodurch sich stabile, essbare Kügelchen bildeten, welche die Jugendlichen im Anschluss mit Genuss verkosteten.

Im Workshop „Überall Plastik“ wurde zunächst geklärt, wie Mikroplastik in unsere Nahrungskette gelangt. Danach simulierten die Teilnehmenden mittels Magnetrührer einen Waschmaschinengang und untersuchten die freigesetzten Fasern. Schließlich stellten die Lehrbeauftragten Ansätze vor, die in Zukunft zur Lösung des Plastikproblems beitragen können. Man habe nämlich Mikroorganismen entdeckt, die in der Lage seien, „PET-Kunststoff“ zu zersetzen.

Das Fazit der Jugendlichen der ersten HLPS-Klasse: Zwei spannende Stunden, in denen Wissenschaft hautnah erlebbar wurde.  

Erlsbacher Sophie und Pompenig Chiara, HLPS 1H